Show- oder Talkmaster müsste man sein. Wie die
Sender sich um die Schar der Auserwählten balgen, weil sie selbst
viel zu wenig für den Nachwuchs tun, ist lächerlich. Als es im ZDF um
die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei „Wetten dass..?“ ging oder
das Erste für viel Geld Günther Jauch als Sonntagabend-Schwadronierer
einkaufte, wurde man das Gefühl nicht los, es ginge mindestens um die
Zukunft Deutschlands an sich. Dabei geht es bei den begehrten
Fernsehköpfen vor allem darum, welche Trophäe sich die Sender in die
Pokalvitrine stellen. Was es kostet, juckt die Verantwortlichen nicht
wirklich: Gebühren fließen ja weiter reichlich. Nun jubeln sie im
Ersten, dass sie dem Zweiten den netten Quizonkel Jörg Pilawa
ausgespannt haben, weil ihnen Kai Pflaume, Thomas Gottschalk und
Eckart von Hirschhausen für die Showsparte noch nicht reichen. Und
beim ZDF schmollen sie, weil ihnen nur noch Markus Lanz bleibt. Viel
wichtiger wäre es, für all die Herren mal eine originelle
Sendungsidee auszubrüten. Daran nämlich mangelt es im deutschen
Unterhaltungsfernsehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de