2014 präsentieren Österreichs Wanderdörfer im neuen Katalog „Die Magie des Gehens“ die schönsten Routen aus 46 Wanderregionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema Weitwandern. Höhenprofile mit Erlebnispunkten, Nächtigungsmöglichkeiten oder Infos zum Gepäcktransport entlang prominenter Trails wie dem Paznauner Höhenweg, dem Lechweg, dem Alpe-Adria-Trail, der Kaiserkrone oder dem Millstätter Höhensteig ermöglichen einen guten Überblick über die Weitwandermöglichkeiten Österreichs. Wer sich mit kürzeren Strecken zufrieden gibt, findet spannende Tourentipps wie eine Gletscherwanderung auf der Pasterze, den kulinarisch einzigartigen Mohnstrudelweg oder die spektakuläre Schluchtenwanderung in der Liechtensteinklamm. Die verschiedensten Längen- und Schwierigkeitsgrade der Tourenvorschläge sorgen dafür, dass Familienwanderer ebenso auf ihre Kosten kommen, wie Gipfelstürmer oder Genusswanderer. Besonderes Augenmerk wird diesmal auch auf die vielfältige, bunte Vegetation entlang der Wanderwege gelegt. Kleine Wunder bekommen eine große Bühne zur Verfügung gestellt, um die verdiente Beachtung zu finden: Farbenfrohe Mohnfelder im Waldviertel, leuchtend gelbe Sumpfdotterblumen in Altenmarkt-Zauchensee oder die nach ihrer Blütenform benannten Türkenbundlilien im Montafon. Die Krautweide findet als kleinster Baum der Welt ebenso Beachtung, wie der beste Bergsteiger aller Blütenpflanzen – der Gletscher-Hahnenfuß – der bis Höhenlagen über 4.000 Meter zu finden ist. Mit den neuen Wanderdörfern Brixental, St. Johann in Tirol und dem Bregenzerwald hat der Westen Österreichs seine Präsenz deutlich verstärkt. Spannende Infos rund um das Wanderangebot in Salzburg kommen ab 2014 aus der Salzburger Sportwelt, die mit dem Beitritt von Eben, Flachau, St. Johann im Pongau und Radstadt nun vollständig bei den Wanderdörfern vertreten ist und auch das Saalachtal ist nun mit seinem Wanderangebot bei Österreichs Wanderdörfern präsent. (Katalogbestellung unter www.wanderdoerferkatalog.at)
2.094 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!