„Unser Wunsch ist es, Bremen nicht nur im Blick, sondern auch im Ohr zu haben. Das ist gewiss eine Herausforderung“, ist sich Peter Siemering von der Bremer Touristik-Zentrale bewusst. Inspiration bieten prominente Beispiele wie Lotto King Karl, De Höhner oder Seeed. Kooperationspartner Hans-Peter Meyer-Watermann von Platinum Stage ist optimistisch: „Der Waterfront Song Contest findet in dieser Form zum ersten Mal statt. Bis er wortwörtlich in aller Munde ist und Künstler ihre Ideen zu Papier gebracht haben, dauert es eine Weile. Potenzial gibt es in der Region mehr als genug. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis.“
Interessierte ab 16 Jahren können sich mit selbst komponierten deutschsprachigen Titeln für die Teilnahme am Contest bewerben. Genres aller Art sind zugelassen. Wer es mit seinem Song unter die Finalisten schafft, präsentiert den Titel am 25. Januar live in der Waterfront. Dem Gewinner winkt eine professionelle Songproduktion. Mitmachen dürfen sowohl Solo-Künstler als auch Bands bis sechs Personen, die keinen Plattenvertrag oder andere professionelle Verpflichtungen haben.
Weitere Informationen zur Waterfront finden sich unter www.waterfront-bremen.de und www.facebook.com/waterfrontbremen.