Mehr Urlaubsspaß ohne Nebenkosten, vieles inklusive oder vergünstigt – und als Draufgabe die Bergbahnen, Bus und Zug (zwischen Krimml und Zell am See) sowie Wanderbusse in der Region völlig gratis: Die neue Wildkogel Card setzt die ganze Vielfalt der Wildkogel-Arena auf eine Card und wurde mit dem „umwelt blatt“ ausgezeichnet.
Egal ob im gemütlichen Privatzimmer, im Appartement bis hin zum komfortablen Viersternehotel- und Resort: Gleich nach dem Einchecken in einem von über 60 teilnehmenden Beherbergungsbetrieben in Neukirchen und Bramberg erhält jeder Gast vom Vermieter seine persönliche Wildkogel Card. Zwischen 24. Mai und 19. Oktober 2014 sind mit der Wildkogel Card 50 Urlaubsattraktionen kostenlos oder ermäßigt – darunter die wahlweise Nutzung der Sommerbergbahnen (täglich Wildkogelbahn, wahlweise Panoramabahn Hollersbach oder Weißsee-Gletscherbahn Uttendorf), die Öffis und Wanderbusse. Auch der Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen kostet keinen Cent extra, weder im Nationalparkzentrum Mittersill, noch in den Schwimmbädern und Badeseen, dem Museum oder im Planetarium Königsleiten. Mit der Card „inklusive“ sind außerdem das WildkogelAktiv-Wander- und Familienprogramm sowie der Rad- und E-Bike-Verleih. Zusätzlich gibt es mit der Wildkogel Card bis zu 50 Prozent Vergünstigungen bei über 25 Partnern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wie den WasserWunderWelten Krimml, im Dampfzug, im Wildpark Ferleiten, dem Klettergarten- und Abenteuerprogramm, der Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000 oder im Tauern SPA Kaprun. Die Wildkogel Card bringt Urlaubsgäste mit der Pinzgauer Lokalbahn, dem Postbus zwischen Krimml und Zell am See sowie Uttendorf und dem Enzingerboden und den örtlichen Wanderbussen sanft mobil in Fahrt, wofür sie im März mit dem „umwelt blatt“ des umwelt service salzburg ausgezeichnet wurde. Die Wildkogel-Arena ist eine von 29 „Alpine Pearls“ im gesamten Alpenraum. Das sind Orte und Gemeinden, die sich für nachhaltigen Tourismus, sanfte Mobilität und bewussten Umgang mit der Natur stark machen.
Wildkogelbahn
Betriebszeiten im Bergsommer 2014: 29.05.–13.06.2014 (nur bei Schönwetter), 14.06.–12.10.2014,
13.10.–19.10.2014 (nur bei Schönwetter)
Bergfahrten: erste Bergfahrt 09.00 Uhr, danach zur jeder halben Stunde (09.30, 10.30 usw.), letzte Bergfahrt 15.30 Uhr, letzte Talfahrt 16.30 Uhr
2.405 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!