Hotel Gassner: Wintergenuss PUR mit vielen Extras inklusive

Relaxen und wellnessen im Winter (c) David Innerhofer (Hotel Gassner)
 
Das Hotel Gassner in Neukirchen am Großvenediger hat im Vorjahr den Aufstieg in die Superior-Klasse geschafft. Neben dem perfekten Wohlfühl-Ambiente sind es auch die vielen kleinen und großen Extra-Leistungen, die den Winterurlaub so besonders machen.

Ein Hotel auf Superior-Niveau, persönlich, sportlich, typisch österreichisch und mitten im Nationalpark Hohe Tauern: Den Gastgebern Sonja und Hans-Peter Gassner liegt jeder einzelne Gast am Herzen – und die schöne Natur ringsum. Der Oberpinzgau ist eine eigene Winterwelt mit Naturspektakeln wie den Krimmler Wasserfälle, den höchsten Bergen Österreichs und unberührten Nationalparktälern wie dem Ober- und Untersulzbachtal. Mittendrin liegt das Hotel Gassner****Superior in Neukirchen, das zu den Wanderhotels mit fünf Bergkristallen zählt. Im Wanderangebot inklusive sind wöchentlich fünf Schneeschuh- und Winterwanderungen (Montag bis Freitag) gemeinsam mit Hotelguide Monika. Schneeschuhe, Wanderstöcke und Rucksäcke gibt es im Hotel zum Leihen. Kostenfrei ist außerdem die Teilnahme am Winterprogramm des Nationalpark Hohe Tauern und des Tourismusverbandes.

Winter- und Berglust PUR

Das Hotel Gassner wurde 2019 mit dem Holidaycheck-Award als bestes Skihotel ausgezeichnet. Es liegt auf der Sonnenseite von Neukirchen, am Fuße der Kitzbüheler Alpen und an der Skiabfahrt der Wildkogel-Arena. Vor dem Hotel liegt der Kinderübungslift, die hauseigene Kühnreit-Rodelbahn (5 km) endet hinter dem Haus. Der Hausskiberg der Neukirchner wird nicht nur wegen seiner 75 Kilometer abwechslungsreichen Pisten geschätzt (Top-Skigebiet auf skiresort.at), sondern auch wegen des traumhaften 360-Grad-Alpenkinos von seinem Gipfel. Von oben führt außerdem die mit 14 Kilometern weltweit längste beleuchtete Rodelbahn nach Bramberg. Das Skiticket gibt es an der Hotel-Rezeption, mit dem e-liner-Skibus ist die Talstation in ein paar Minuten erreicht. Die Großraum-Skigebiete Zillertal-Arena und Kitzbüheler Alpen sind nur zehn bis 15 Kilometer entfernt. Abseits der Traumpisten locken 45 Loipenkilometer und unzählige geräumte Winterwanderwege für den „sanften“ Wintertraum im Nationalpark Hohe Tauern.

Wärme und Wellness PUR

Nach dem prickelnden Wintererlebnis ist das auf 1.200 m² Fläche erweiterte Crystal Spa die erste Anlaufstelle. In der Infrarotkabine und im Dampfbad, der Salz-, Zirben- und Biosauna oder der Panorama-Außensauna wird es den Gästen warm ums Herz. Beim Schwimmen im Farblicht-Indoorpool mit integriertem Whirlpool, Sprudelliegen und Schwallbrause werden müde Glieder wieder munter. Professionelle Körperbehandlungen wie Bergsalz-Peelings, Fichtennadel-Körperpackungen, Massagen „mit der Urkraft der Berge“ oder Edelweiß-Gesichtsbehandlungen bewirken kleine Wunder. Reines Wohlbefinden stellt sich in Infrarot- und Wärmeliegen, im Tepidarium, im Panorama-Ruheraum „Crystal“ oder im Familien-Ruheraum ein.

Genuss und Luxus PUR

Viele Extra-Leistungen machen auch das kulinarische Angebot besonders schmackhaft. Vom Guten-Morgen-Frühstück mit frischen, regionalen und gesunden Zutaten bis zur abendlichen Fünf-Gänge-Genuss-Expedition im neuen Restaurant- und Buffetbereich steht höchste Qualität im Mittelpunkt. Danach noch ein Glas Wein am Kamin im „Wohnzimmer“ – und schon ist Rückzug in die eigenen vier Wände angesagt. Neben Wohlfühlzimmern, Suiten und Wohnstudios mit Zirben-, Fichten- oder Altholz im Gassner-Stammhaus gibt es ein uriges Bauernhaus für zwölf Personen und ein exklusives 147 m2 großes, luxuriöses Baumhaus am Waldrand. Wer e-mobil anreist, kann bei zwei Ladestationen auf dem Hotelparkplatz auftanken. www.hotel-gassner.at

3.655 Zeichen

Schreibe einen Kommentar