PulsArt: Experimentell, regional und auf höchstem Niveau

Dem Vorarlberger Landeskonservatorium ist es wichtig, dass die Studierenden weiterhin Auftrittsmöglichkeiten haben. Kultur im Land soll…

Das Opernrepertoire 2019/20: 35 Werke bilden den Löwenanteil

Die gewaltigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Opernbetrieb haben dafür gesorgt, dass die Saison 2019/20 wahrhaftig…

Musikfestival :alpenarte auf 2021 verschoben

Die Pläne des künstlerischen Leiters Drazen Domjanić klangen vielversprechend: „Wir wollen den besonderen künstlerischen Spirit der…

Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg

Die Pandemie ist noch nicht vorbei und spielt auch bei den ersten Konzerten der neuen Abo-Saison…

Junge Vorarlberger Talente und internationale Stars bei der :alpenarte 2020

„Wir wollen den besonderen künstlerischen Spirit der :alpenarte mit einem besonders vielfältigen Musikprogramm kombinieren.“ Diese Ankündigung…

BEETHOVEN FOR EVER

BEETHOVEN sichtbar machen – das ist die Intention des in Bonn geborenen Künstlers HJ LINDEN. Wie…

Neuer Abozyklus des Symphonieorchester Vorarlberg: Auf die Stille folgt ein Furioso

„Ein magischer Konzertabend mit einem Orchester in Höchstform“, schwärmte eine Kritikerin über das erste Abokonzert des…

Begeisterung beim Abschlusskonzert des 10. Baltischen Winters der Brahmsgesellschaft im Schloss Hohendorf

24. Februar 2020 Seinen Höhepunkt fand die Meisterklasse für Viola, organisiert von der Brahmsgesellschaft Stralsund und…

Kick- off- Konzert 2020:

Schloss Hohendorf Veranstaltungen 2020

Doppeltes Jubiläumskonzert – 200 Jahre im Dienste der Musik

Am Samstag, 12.10.2019, findet um 20:00 Uhr ein doppeltes Jubiläumskonzert des Archivs Frau und Musik mit…

meet MUSIC: Das Duo Anouchka und Katharina Hack

In ihrem Programm greifen die Cellistin Anouchka Hack und ihre Schwester, die Pianistin Katharina Hack, das…

Around the world – Komponistinnen komponieren weltweit für Gitarre

Am Freitag, 04.10.2019, um 19 Uhr führt die weltweit bekannte Gitarristin Cinzia Milani anlässlich des 40.…

Frauen der Musik – Studierende spielen und singen Ethel Smyth in Frankfurt Ein Auftakt für eine studentische Komponistinnen-Konzertreihe im Dr. Hoch’s Konservatorium

Am Mittwoch, 25.09.2019, um 19:30 Uhr spielen Studierende des Dr. Hoch´s Konservatoriums in Kooperation mit dem…

Vorarlberger Landeskonservatorium: Konzertprojekt mit der Südwestdeutschen Philharmonie

Studierende wirken bei einer Produktion mit Profimusikern mit: Das ist die Idee hinter dem gemeinsamen Konzertprojekt…

Kirill Petrenko mit Mahler und dem Symphonieorchester Vorarlberg vor ausverkauftem Haus

Das sechste und letzte Abo-Konzert der Saison 2018/19 stellt musikalisch, organisatorisch und finanziell einen gewaltigen Kraftakt…

Zum 70ten Todestag von Richard Strauss – 21 Lieder als Hommage an seine Ehefrau

Gemeinsam mit dem Pianisten Georg Schütz spielt sie darauf einige der schönsten Stücke von Richard Strauss…

Günther Stolarz mit seinem Programm Freude live im ART Stalker

Diese Lieder enttarnen manch versteckte oder verloren gegangene Freude und durchkämmen unseralltägliches Dasein nach Ballast und…

Musikalisch Spaß, Freude und Unterhaltung bieten – Die Steirische Harmonika macht´s möglich!

Grundsätzlich steht die Steirische Harmonika für Tradition pur. Seit fast 200 Jahren hört man die fesselnden…

Klassik und Swing zum Saisonauftakt beim Symphonieorchester Vorarlberg

Schwungvoll, mit einer Mischung aus Klassik und Swing, beginnt die Saison des Symphonieorchester Vorarlberg. Drei große…

Usedom-Festival mit Programm auf Wolin

Premiere hat eine Bus-Rundfahrt über die Nachbarinsel Wolin (Wollin). Sie beginnt am 29. September in Heringsdorf…