Keime in der Mundhöhle – Das unterschätzte Risiko für Schwangere

Paradontitis lässt das Risiko einer Frühgeburt auf mehr als 20% ansteigen (Bildquelle: nobeastsofier
 
Dr. Jung Zahnklinik (http://www.zahnklinik-jung.de/) Pfungstadt und Frankfurt, 29.02.2016.Zahngesundheit ist in der Schwangerschaft von größerer Bedeutung, als den meisten bewusst ist. Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch sollten besonders auf ihre Zahngesundheit achten, denn insbesondere Erkrankungen wie Paradontitis und Gingivitis haben nicht nur Auswirkungen auf die Mutter, sondern auch auf das ungeborene Kind.

Risiko nicht unterschätzen
Diabetes, Störungen der Schilddrüsenfunktion, chronischer Stress oder Bluthochdruck. Das sind die bekanntesten Risikofaktoren für eine Frühgeburt. Ca. 48.000 Babys kommen in Deutschland jährlich vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt und gelten somit als Frühgeburt. Doch lange wurden die Auswirkungen, die von Entzündungen im Mundraum ausgehen, unterschätzt. „Mittlerweile ist bekannt, dass die Gesundheit der Zähne und des Zahnhalteapparates für Mutter und Kind gleichermaßen von sehr großer Bedeutung ist“, weiß Dr. med. dent. Gabriele Jung-Reggelin (http://www.zahnklinik-jung.de/) der Dr. Jung Zahnklinik in Pfungstadt und Frankfurt. Daher empfiehlt sie ihren Patienten mit Kinderwunsch sich frühzeitig zu informieren.

Paradontitis lässt Risiko auf mehr als 20% ansteigen
Mehr als 60% der Deutschen sind von Paradontitis, einer durch Bakterien hervorgerrufenen Infektionskrankheit, betroffen. Diese Bakterien können bereits beim Zähneputzen, etwa durch verletztes Zahnfleisch, in den Blutkreislauf gelangen. Dort können sie zu einer Verzögerung des Wachstums des Ungeborenen, zu vorzeitigem Blasensprung oder verfrühten Wehen führen. „Nach den neusten Erkentnissen einer US-amerikanischen Untersuchung kann das Risiko einer Frühgeburt bei Schwangeren mit Paradontitis auf mehr als 20% ansteigen. Eine Behandlung der Zahnerkrankung verringert das Risiko erheblich“, rät Dr. med. dent. Gabriele Jung-Reggelin den Betroffenen.

Vor der Schwangerschaft informieren
Die Dr. Jung Zahnklinik rät Schwangeren dazu, die regelmäßigen zahnmedizinischen Kontrolluntersuchungen einzuhalten, um Entzündungen frühzeitig zu entdecken. Insbesondere vor der geplanten Schwangerschaft ist der optimale Zeitpunkt, das Gespräch mit dem Zahnarzt zu suchen um im Vorfeld alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

Schreibe einen Kommentar