Wichtige Themen der Zusammenfassung auf hemtaooncology.com sind die Pathogenese der MDS, aktuell laufende Forschungsprojekte sowie das klinischen Management der Erkrankung. Ein Schwerpunkt waren die rasant wachsenden molekularbiologischen Daten und deren Bedeutung. Auch die historische Entwicklung der MDS bezüglich Diagnostik, Prognosescores und Therapie wurde reflektiert.
„Der erste molekulargenetische Marker (SF3B1) hat in die aktuelle WHO-2016-Klassifikation Einzug gehalten. … Eine generelle molekulargenetische Testung bei MDS-Patienten in der täglichen Routine kann daher nur befürwortet werden,“ schätzt Frau Dr.med. K. Sockel die weitere Entwicklung ein.
Die unabhängige Kongressplattform www.hematooncology.com, die von der medizinwelten-services GmbH mit Unterstützung der Firma Celgene betrieben wird, veröffentlicht regelmäßig deutschsprachige, von Experten verfasste Berichte von den weltweit wichtigsten Kongressen im Bereich der Hämatoonkologie. Diese sollen ärztliche Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen, sich auf den aktuellen Wissensstand zu bringen, ohne jeden Kongress selbst besuchen zu müssen.
Ärzte können auf www.hematooncology.com. auch einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über die anstehenden Kongresse, neue Kongressberichte sowie interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert. Auch ein breitgefächertes Archiv steht zur Verfügung.