in Heidrun Weidemanns Buch „Meine Reise von Jena nach Jerusalem“ steht nicht ein weiterer politischer Beitrag zum Nahost-Konflikt im Vordergrund, vielmehr zeigt die Autorin interessierten Lesern und Reisefreunden ein ganz persönliches, buntes, wenn auch nicht immer harmonisches Bild des Heiligen Landes und seiner Menschen auf. Die Autorin spiegelt in ihrem Werk „Meine Reise von Jena nach Jerusalem“ die beeindruckende Lebensfreude, Herzlichkeit und Humor der Landsleute und flechtet in ihre Betrachtungen auch Reflexionen über aktuelle Politik, Geschichte und Religion ein. Weidemann gelingt es dabei, ihren Lesern etwas von der „geistigen Akrobatik“ zu vermitteln, die jedem in Israel lebenden Menschen täglich abverlangt wird. Ein wertvolles Buch, das den Lesern einen neue Sichtweise auf ein Leben in Israel gibt.
„Meine Reise von Jena nach Jerusalem“ von Heidrun Weidemann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-4409-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de