Milcherfassung ab 2014: zwischen Zugspitze und Watzmann
Nun haben sich die Landwirte aus dem Werdenfelser Land und der Staffelsee-Region, die bisher an die Milchwerke in Neuburg an der Donau lieferten, für eine Mitgliedschaft in der Molkerei Berchtesgadener Land entschieden. Auf der Zugs-pitze wurden im August die Mitgliedschaftsanträge von 120 neuen Bergbauern feierlich übergeben. Ab Frühjahr 2014 werden dann rund 10 Millionen Kilogramm Bergbauern-Milch zusätzlich in Piding angeliefert und zu wertvollen Bergbauern-Milchspezialitäten verarbeitet. Für Vorstandsvorsitzenden Andreas Argstatter und Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Siglreithmayr ist durch die Übernahme dieses Gebietes ein weiterer strategischer Schritt in der Vermarktung erreicht. Mit der zusätzlichen Milchmenge kann die Premiummarke Berchtesgadener Land weiter ausgebaut werden und der Rohstoff für die Einführung von Neuprodukten wie zuletzt der Bergbauern-Frühstücksmilch ist gesichert.
(1) Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Regionalfenster-Verbraucherbeurteilung.pdf?__blob=publicationFile; Seite 5
(2) Forsainstitut im Auftrag Slow Food 2009; www.nabu.de/themen/gentechnik/allgemein/11032.html
Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land