Kunstlinsen bei Katarakt und Alterssichtigkeit
Neben der monofokalen Standardlinse, mit der man entweder in die Nähe oder in die Ferne scharf sehen kann, gibt es multifokale Kunstlinsen mit Zusatzfunktion, die eine Katarakt beseitigen und das scharfe Sehen in die Nähe und in die Ferne wiederherstellen können. Die Multifokallinse zählt zu den oft so bezeichneten „Premiumlinsen“. Sie ist von hoher Qualität und bietet einen ausgezeichneten Sehkomfort in allen Lebenslagen. Und das ein Leben lang. Vor allem für Personen, die sowohl kurz- als auch altersweitsichtig sind und auf eine Brille verzichten möchten, bietet sich die Multifokallinse an. Es obliegt dem Augenarzt (http://www.initiativegrauerstar.de), im Rahmen eines ausführlichen Gesprächs mit dem Patienten und nach einer eingehenden Untersuchung geeignete Kunstlinsen auszuwählen. Dem Patienten werden die Vorzüge der einzelnen Linsen dargelegt, sodass er eine klare Entscheidung auf der Basis der Empfehlung des Augenarztes treffen kann.
Mit Intraokularlinsen lässt sich je nach Modell der Sehkomfort deutlich erhöhen
Bei den Kunstlinsen kann es sich auch um Kunstlinsen mit Zusatznutzen handeln. Diese Linsen können mit einem Blaufilter oder mit einem speziellen Filter versehen sein, der die Augen vor der Sonne schützt. Eine Grauer Star Operation, bei der die gewählten Kunstlinsen oder Premiumlinsen eingesetzt werden können, dauert in der Regel nur rund 20 Minuten.