Radfahren im Frankenwald
Ein solches Komplettangebot wäre auch für jene Genussradler interessant, die sich für das Radfahren im Frankenwald interessieren. Denn beim Naturpark Frankenwald handelt es sich um eine beispielhafte Gegend, in der sich Tourenradler und Mountainbiker gleich wohl fühlen. Schöne und gut beschilderte Radwege führen durch die atemberaubende Natur und bieten gleichzeitig zahlreiche Wirtshäuser, Hütten, malerische Dörfer und schöne Orte als Zwischenstopps an. Der Naturpark Frankenwald gehört noch zu den Geheimtipps unter den Radregionen, so dass man auf erholsame Weise das abwechslungsreiche Mittelgebirge mit dem Drahtesel entdecken kann. Dabei spielt es keine große Rolle, ob man als Familie mit Kids unterwegs ist, als Genussradler, Mountainbiker oder sportlich ambitionierter Radfahrer. Zu den schönen Familientouren zählen etwa die „TextilTour“ oder die Tour „Rund um die Ködeltalsperre“. Großartige Themenrouten sind die Tour durch „Fischbachtal und Seibelsdorf“, die „Burgen- und Schlössertour“ oder die „Saale-Selbitz-Tour“. Wer es sportlich mag, begibt sich auf die „Steinige Tour“ oder die „Große Frankenwaldrunde“.
Radfahren im Fichtelgebirge
Radfahrer auf der Suche nach schönen Radtouren durch das Fichtelgebirge werden ebenfalls auf dem Internetportal radkompass.de fündig. Das hufeisenförmige Mittelgebirge verzaubert mit einmaliger Natur und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder also, dass die Touristikzentrale schwärmt: „Radfahren im Fichtelgebirge – Panoramastrecken mit Erlebnisqualität“. Und natürlich fällt dann auch die Wahl extrem schwer, wenn es um die passende Radroute geht, denn nicht nur der eindrucksvolle „Main-Radweg“ führt durch die Region, sondern auch Thementouren wie der „Brückenradweg“, der gleich auch noch Bayern mit Böhmen verbindet. Radfahrer, die einen leichten Einstieg ins Mountainbiken suchen, sind auf der Route „Großer Waldstein“ richtig. Sie ist etwa 65 Kilometer lang und überwindet insgesamt 1315 Höhenmeter. Recht anspruchsvoll dagegen ist die MTB-Tour 20 mit dem vielsagenden Namen „Alle Gipfel“. Die Gesamtdistanz beträgt zwar lediglich 11 Kilometer, doch sind es hier die schönsten Punkte des Fichtelgebirges, von denen man einen atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft genießt.