Als Solistin oder Solist singen, das ist nicht erst seit „Deutschland sucht den Superstar“ für viele Menschen erstrebenswert. Aber alleine Singen bedeutet ja nicht, dass man sich das Können alleine erarbeiten muss. BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen, bietet vom 24. – 26. September 2010 ein Wochenende Gesangstraining für Solo-Sänger/innen an. Dieser Workshop ist offen für jedes Niveau und für jede Stilrichtung. Wichtig ist nur die Freude am Singen.
Die Stimme ist das ursprünglichste Instrument, das wir haben. Sie ist Teil unseres Körpers und bildet mit diesem eine homogene Ausdruckseinheit. Gedanken und Gefühle beeinflussen außerdem unsere Präsentation.
In diesem stilistisch offenen Seminar, egal ob Jazz, Rock, Pop, Oper, Operette oder ein anderes Genre, arbeiten die Teilnehmenden ganzheitlich an ihrer Stimme und deren ganz individuellen Möglichkeiten. Mit Hilfe von Stimmbildungs- und Ausdrucksübungen lernen die Kursteilnehmer ihre Stimme besser kennen und können sie weiter entwickeln. Im vertrauensvollen Miteinander beim Unterricht vor der Gruppe können Unsicherheiten und Ängste abgebaut werden. Gemeinsames Improvisieren und Singen von Ensemblestücken lockert das Programm auf.
Die Referentin Bettina Landmeier studierte nach ihrer klassischen Gesangsausbildung Jazzgesang in Amsterdam. Fortbildungen in den Bereichen Schauspiel, Rhythmik und Stimmtherapie, sowie ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit als Gesangslehrerin, Chor- und Workshopleiterin bieten ihr eine breite und flexible Basis. Als Sängerin steht sie mit unterschiedlichen Ensembles regelmäßig auf der Bühne. Dieser Erfahrungsschatz kommt den Seminarteilnehmer/innen spürbar zugute.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3380.htm