Der Ansatz ist vielversprechend, das Ergebnis aber widersprüchlich. Zu dieser Einschätzung gelangt der Marburger Bund bei…
Schlagwort: gesetze
VSDM-Fristverlängerung geht in die richtige Richtung / Vorgesehene Regelung verletzt aber das Wettbewerbsprinzip
Wie von Zahnärzten und Ärzten vielfach gefordert, soll bei der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in den…
„Immer mehr Psychopharmaka – zu wenig langfristig wirksame Therapien“ / Psychotherapeutenkammer Hessen warnt vor kurzsichtiger Weichenstellung in Gesundheitspolitik (FOTO)
Vor einer kurzsichtigen Weichenstellung in der Gesundheitspolitik warnt die Psychotherapeutenkammer Hessen. „Immer mehr Menschen leiden unter…
World Sight Day: Potenzial der Optometrie besser nutzen (FOTO)
Ein Gesetzesentwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Augenärzte zu „offenen Sprechstunden“ verpflichten und die Wartezeiten…
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Mehr Geld muss zu mehr Qualität führen / Personaluntergrenzen im Krankenhaus können nur ein erster Schritt sein
Im laufenden Jahr wird allein die AOK Baden-Württemberg über 4 Milliarden Euro für den Betrieb der…
Die Situation in Deutschlands Kreißsälen verbessern / Hebammenverband begrüßt Beschluss des Bundesrats zu Hebammen
Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrats zur Versorgung mit Hebammenhilfe.…
Innungskrankenkassen wehren sich gegen Manipulationen im Finanzausgleich
Abrechnungsvereinbarungen zwischen Kliniken und Kassen sind unlauter / Morbi-RSA-Reform ist dringend notwendig, eine Übergangslösung angezeigt /…
phoenix runde: Streit um Organspende – Wer entscheidet? – Mittwoch, 05. September 2018, 22.15 Uhr
Schweigen gleich Zustimmung. Stark verkürzt steckt das hinter dem Gesetzesentwurf zur Organspende von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.…
Organspende in Deutschland: Alle Fakten auf einen Blick
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am vergangenen Freitag einen Gesetzentwurf für eine bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen…
Investoren beschränken = Versorgung sicherstellen / Die KZBV zur Anhörung zum TSVG
Anlässlich der heutigen Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erneut auf…
Anhörung zum TSVG: Gesundheitsversorgung braucht patientenorientierte Lösungen
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat heute die Verbände zur Anhörung zum geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz…
Datenschützer, Patienten und Ärzte kritisieren Spahns Pläne zur elektronischen Patientenakte
Seit wenigen Tagen liegt ein Referentenentwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) vor. Datenschützer, Patienten und Ärzte…
Auf dem richtigen Weg … / Die KZBV zum Kabinettsbeschluss des PpSG
Das Bundeskabinett beschließt heute das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG). Insbesondere mit der Freistellung von…
Ausverkauf tradierter Praxisformen stoppen! / Die KZBV zum Entwurf des TSVG
Zu dem jetzt vorgelegten Entwurf eines Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) sagte der Vorsitzende des Vorstands der…
TSVG: Ein guter Schritt, aber an entscheidender Stelle nicht genug / Bundeszahnärztekammer zum Terminservice- und Versorgungsgesetz
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt den Referentenentwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG). Dieser bringt in vielen Punkten…
TSVG: Impfstoffregelung schafft keine Versorgungssicherheit
Für den BPI ist die von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgelegte Regelung zur Impfstoffversorgung ein deutlicher Rückschritt.…
Pflegegesetzgebung: Die Zielrichtung stimmt / Weitere Verbesserungen bei Krankenfahrten und Personal
Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG) hat die Vertragszahnärzteschaft…
Organspende – Bundesgesundheitsministerium unterstützt Initiativplan / Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) setzt auf gemeinsames Engagement von Politik, Ärzteschaft und Gesellschaft
Die Organspende in Deutschland muss dringend durch strukturelle Maßnahmen und einen breiten Kulturwandel gefördert werden. Darin…
Konzertierte Aktion Pflege: Paritätischer fordert Begrenzung der finanziellen Eigenanteile Pflegebedürftiger
Als wichtige Initiative, die richtige Themen aufgreift, begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die gemeinsame Konzertierte Aktion Pflege…
Maag/Sorge: Wir wollen die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben
AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier zu E-Health Die Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier…