Am 19.01.2012 hat die IKK classic die Studie "Kundenkompass Arzneimittelsicherheit" vorgestellt. Hierzu kommentiert Bork Bretthauer, Geschäftsführer…
Schlagwort: gesundheitspolitik
Pflegereform – sofort und richtig!: Gemeinsamer Appell von Paritätischem Wohlfahrtsverband, Deutschem Pflegeverband und Volkssolidarität
Scharfe Kritik an den pflegepolitischen Plänen des Bundesgesundheitsministers übten der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Deutsche Pflegeverband und…
Volkskrankheit „Psychische Störungen“ / AOK widerspricht Kassenärztlicher Bundesvereinigung: „Nicht die Beschreibung, sondern die Verbesserung der Versorgungswirklichkeit ist jetzt gefragt.“
Laut AOK Baden-Württemberg zieht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aus ihrer eigenen Studie zur Versorgung psychisch Erkrankter…
Gut gemeint – aber gut in der Wirkung? / Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung zum Referentenentwurf eines Patientenrechtegesetzes
Für das angekündigte Patientenrechtegesetz wurde heute vom Bundesministerium der Justiz und Bundesministerium für Gesundheit der offizielle…
Grauduszus: „Politisches Gewicht derÄrzte mit breitem Fundament“ / Erfreulicher neuer Ansatz für Ärztetags-Diskussion
Ein noch stärkeres Engagement der Ärzteschaft in der gesundheitspolitischen Diskussion hat Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien…
Rückgang der Organspenden in 2011 moderater als erwartet
Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) erwartet durch geplante Gesetzesnovellierung verbesserte Strukturen und mehr Aufklärung Auch der positive…
Montgomery: „Wir können uns keinen Stillstand in der Gesundheitspolitik leisten“
Berlin, 11.01.2012 - "Stillstand bedeutet Rückschritt - deshalb darf sich die Regierungskoalition nach Inkrafttreten des Versorgungsstrukturgesetzes…
Klistier für zwei Euro: Kasse will ausführliche Begründung / Gesundheitsbürokratie in Deutschland, Teil 2
Absurde Gesundheits-Bürokratie in Deutschland: Mitglieder des Ärztenetzwerkes Hippokranet schildern Beispiele aus ihrer Praxis "Es ist nicht…
„Legen Sie der Leiche ein Blankoformular bei“ / Gesundheitsbürokratie in Deutschland
Absurde Gesundheits-Bürokratie in Deutschland: Mitglieder des Ärztenetzwerkes Hippokranet schildern Beispiele aus ihrer Praxis. "Einem Patienten waren…
Straub: Es geht nicht um Klinikschließungen, sondern um Strukturreformen
Der Vorstandsvorsitzende der BARMER GEK, Dr. Christoph Straub, mahnt die Krankenhäuser, den ökonomischen Druck zu nutzen,…
Gesundheitsminister Daniel Bahr: Keine Zeit für Sparvorschläge
Der bürokratische Wasserkopf im Gesundheitswesen verschlingt Milliarden. Jetzt hat die Unternehmensberatung A.T Kearney in einer Studie…
Neue Generika 2011: 1206 neue Chancen für Wettbewerb auf dem Arzneimittelmarkt
Die Generikaunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2011 wieder zahlreiche neue Möglichkeiten geschaffen, mit Arzneimitteln zu…
ADKA fassungslosüber die Schließungspläne für die Leipziger Pharmazie
Mit völligem Unverständnis begegnet man beim Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker den Plänen, die Pharmazeutische Fakultät in Leipzig…
Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur „Absicherung der Versorgung“ läuft ins Leere
Der GKV-Spitzenverband hat am 16.12.2011 ein Stellungnahmeverfahren zur Festbetragsanpassung in 40 Festbetragsgruppen eingeleitet. Gleichzeitig sollen die…
Gute Noten für die Weiterbildung, schlechte Noten für die Arbeitsbedingungen / BÄK legt Ergebnisse des Projekts „Evaluation der Weiterbildung“ vor
"Junge Ärzte sind mit der Qualität ihrer Weiterbildung zufrieden und bewerten diese heute sogar noch etwas…
Versorgungsstrukturgesetz: Paradigmenwechsel eingeleitet
"Die Zahnärzte begrüßen nach den vielen vorhergegangenen Kostendämpfungsgesetzen den nun eingeleiteten Paradigmenwechsel", kommentierte der Vorsitzende des…
Weniger Menschen mit HIV/Aids neu infiziert / Stiftung Weltbevölkerung: Aufklärung Jugendlicher zahlt sich aus
Weniger Neuinfektionen und weniger Aidstote: Die heute veröffentlichten Zahlen von UNAIDS zeigen weltweit Fortschritte bei der…
Europas Apotheker wollen Rolle als Heilberufler stärken
Apotheker aus ganz Europa wollen ihre wichtige Rolle als Heilberufler und Verbraucherschützer weiterentwickeln und stärken. Der…
MDS: Kurzfristige Leistungsverbesserungen für Demenzkranke jetzt zügig umsetzen
"Es ist richtig und wichtig, die Leistungen für Demenzkranke zu verbessern. Ebenso notwendig ist es aus…
GOZ vom Kabinett beschlossen / Zahnmedizinischer Leistungskatalog nur zaghaft modernisiert
Die Neufassung der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) wurde heute vom Bundeskabinett verabschiedet. Die Bundeszahnärztekammer bedauert,…