Faulende Zähne, schwarze Lunge – wird sich ein
passionierter Raucher von solchen Bildern beeindrucken lassen?
Vermutlich nicht sehr. Er wird wohl weiter qualmen – und sich ein
schickes Zigarettenetui zulegen. Und junge Raucher? Die wähnen sich
eine Ewigkeit entfernt von den Zuständen, die auf den Schachteln zu
sehen sein werden.
Für sich genommen wirken die Schockbilder kaum. Aber sie gehören
zu einer langen Kette von Maßnahmen, die den Rauchern heutzutage das
Rauchen vermiesen. Die Zeiten, in denen das Schmöken als „cool“ galt,
sind vorbei. Wer qualmt, muss Kneipe, Restaurant und Büro verlassen.
Raucher rauchen in „Zonen“, und in Zügen und Fliegern dürfen sie es
schon lange nicht mehr. Vermieter bevorzugen Nichtraucher, Film und
Fernsehen sind weitgehend tabakfrei.
Die Ekelbilder passen perfekt zu dieser Entwicklung, zur
fortschreitenden, europaweiten Ächtung des Rauchens.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de