Dämmschaummatten sind übrigens auch als DSM-Matten bekannt. Die Verarbeitung ist äußerst einfach, allerdings sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Einfach nur die Matten zu bestellen und anzubringen, ist dann doch nicht alles, was Sie für eine fachgerechte Verarbeitung machen müssen.
So funktionieren Dämmschaummatten
DSM-Matten besitzen sehr große Vorteile. Zuerst einmal stehen Ihnen mehrere Dicken zur Verfügung, wodurch Sie selbst bestimmen können, wie stark die Entdröhnung letztendlich ausfällt. So stehen Ihnen elf Millimeter und 20 Millimeter zur Verfügung. Sie könnten natürlich auch mehrere Matten übereinander kleben, jedoch würde dies bedeuten, dass Sie mehr Material anwenden müssen. Eine weitere Folge wäre also, dass Sie etwas tiefer in die Tasche greifen müssten. Umgehen Sie also diesen Weg und nutzen Sie zur Sicherheit die etwas dickeren DSM-Matten.
Auch die Anwendung fällt sehr einfach aus. So besitzen die Matten eine selbstklebende Seite, die von einer Schutzfolie abgedeckt sind. Ziehen Sie diese Schutzfolie ab und drücken Sie die Matten einfach auf den Blechuntergrund an. Haben Sie dies mit allen Matten gemacht, sind Sie auch schon fertig. Sie sehen also, dass es sich hier um eine sehr einfache Anwendung handelt, für die Sie keinen Fachmann benötigen. Die Verarbeitung können Sie auch ganz einfach selbst bewerkstelligen. Übrig gebliebene Matten können Sie bei Zimmertemperatur lagern und zu einem späteren Zeitpunkt verwenden.
Vorher sollten Sie jedoch erst einmal ausmessen, wie viel Fläche Sie eigentlich bekleben müssen. Dadurch wissen Sie, wie viele Matten Sie mindestens benötigen, wobei Sie jene natürlich auch zuschneiden können. Am Ende ist es einfach wichtig, dass Sie nicht zu wenig Material kaufen, denn zwischendurch wollen Sie nicht abbrechen müssen, weil zu wenige Matten vorhanden sind. Die Abmessung dauert zudem nicht lange und die Zeit sollten Sie sich auf jeden Fall nehmen.
Des Weiteren sollten Sie den Blechuntergrund vorher ordentlich säubern. Jegliche Verunreinigungen wirken sich auf die Klebewirkung der selbstklebenden Matten aus, wodurch es im schlechtesten Fall eintreten kann, dass Sie nach kurzer Zeit eine weitere Verarbeitung durchführen müssen. Sorgen Sie also für Sauberkeit.