(Mynewsdesk) Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Möllring: ?Aussteller sind Aushängeschilder für Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft? Magdeburg/Hannover. ?Integrated Industries ? NEXT STEPS? ? unter diesem Motto treffen sich vom 7. bis 11. April mehr als 5.000 Aussteller aus 65 Ländern in Hannover zur größten Industrie-Leistungsschau weltweit. Gut die Hälfte der Aussteller auf der diesjährigen HANNOVER MESSE kommen aus dem Ausland, Top-Ausstellerländer sind China, Italien, die Niederlande, die Türkei und Deutschland. Partnerland der Messe sind in diesem Jahr die Niederlande. Sachsen-Anhalt wird insgesamt mit rund 50 Ausstellern vertreten sein, 30 davon präsentieren sich am Gemeinschaftstand des Landes (Halle 4, Stand G 05), der durch die Investitions- und Marketinggesellschaft organisiert wird. Dort ist erstmals auch das Netzwerk Niederlande Mitteldeutschland vertreten, eine Dialogplattform für den Austausch von Unternehmen, Institutionen, Kommunen und Privatpersonen aus den Niederlanden und Mitteldeutschland. 15 Unternehmen werden als Einzelaussteller in Hannover sein. Zudem präsentieren sich die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie die Hochschulen Anhalt, Magdeburg-Stendal und Merseburg am mitteldeutschen Stand ?Forschung für die Zukunft?. ?Die Zeichen im heimischen Maschinen- und Anlagenbau stehen auf Wachstum. Derzeit deutet alles darauf hin, dass es nach dem Umsatzplus von 3,6 Prozent in 2013 in diesem Jahr weiter aufwärts geht?, gibt Wirtschaftsminister Hartmut Möllring einen positiven Ausblick. Für eine anhaltend positive Entwicklung gelte es aber, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten. Möllring: ?Es geht darum, nicht nur besser, sondern auch schneller zu produzieren als die Konkurrenz. Deutschland ist Weltmeister im Maschinen- und Anlagenbau und in der Elektrotechnik. Und wir haben auch das notwendige IT-Know-how, um auf dem Weg zur intelligenten Fabrik der Zukunft ganz vorn mitzuspielen. Digitalisierung, Flexibilität und Effizienz sind die Zukunftsthemen in der Produktionsforschung, die wir auch in Sachsen-Anhalt weiter vorantreiben müssen. Deshalb werden wir die Wirtschaftsförderung weiterhin zielgerichtet auf forschungs- und wertschöpfungsorientierte Bereiche konzentrieren. Wir wollen dazu beitragen, dass unsere Firmen bei Innovationen auch künftig die Nase vorn haben.? Sowohl Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff als auch Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Möllring werden am 9. April auf der Hannover Messe erwartet. Auf dem Programm stehen sowohl Besuche bei Unternehmen und Institutionen aus Sachsen-Anhalt als auch Gespräche mit ausländischen Unternehmen. Minister Möllring wird außerdem den Abendempfang des Landes Sachsen-Anhalt eröffnen, zu dem unter anderem zahlreiche internationale Gäste erwartet werden. Informationen zu den Ausstellern, aktuelle Pressemitteilungen, Fotos und Hintergründe finden Sie unter http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/hannover-messe-2014 . Zur Vorbereitung steht Ihnen der Mitausstellerkatalog Sachsen-Anhalt unter http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/fileadmin/user_upload/Bilder/IMG/Hannover_Messe_2014/Mitausstellerkatalog_HMI_21032014.pdf zur Verfügung. Zur Berichterstattung laden wir Sie herzlich nach Hannover ein, gern auch zum Empfang des Landes Sachsen-Anhalt am 9. April ab 18.00 Uhr im Restaurant ?Cosmopolitan? im Messeturm. Um Anmeldung wird gebeten. Haben Sie Interviewwünsche oder brauchen Sie Fotos? Bei Fragen rufen Sie mich bitte an oder senden Sie eine kurze Mail. Pressekontakt: Frauke Flenker-Manthey Pressesprecherin IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Am Alten Theater 6, D – 39104 Magdeburg Fon: +49 391 568 9971 Fax: +49 391 568 9951 Mob: +49 151 526 26 469 E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de www.investieren-in-sachsen-anhalt.de | www.invest-in-saxony-anhalt.com Aussteller am Gemeinschaftsstand Sachsen-Anhalt ( Halle 4, Stand G05)
Adamantinus (http://www.adamantinus.com/)
ARGE Wirtschaftsförderung im Landkreis Stendal (http://www.landkreis-stendal.de/de/)
awab Umformtechnik und Präzisionsmechanik GmbH (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/awab-Umformtechnik.904.0.html)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (http://www.uni-magdeburg.de/Forschung/Transfer/Messen/Aktuelles/Aktuelle+Messen.html) Weitere Aussteller aus Sachsen-Anhalt
Umweltbundesamt (http://www.umweltbundesamt.de/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/hannover-messe-ist-schaufenster-fur-innovative-ideen-aus-sachsen-anhalt-981596) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IMG Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .
„Kulturzeit extra“: Hat die Kulturlandschaft von Sachsen-Anhalt noch eine Zukunft? / 3sat-Kulturmagazin unterwegs in Sachsen-Anhalt Mittwoch, 28. November 2012, 19.20 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Was haben Friedrich Nietzsche, Johann Sebastian Bach, Martin Luther und Kurt Weill gemeinsam? Sie alle stammen aus Sachsen-Anhalt, einer Kulturregion, die über ein bemerkenswertes historisches Vermächtnis und ein vielfältiges kulturelles Potenzial verfügt. Doch das Bundesland hat drastische Sparmaßnahmen beschlossen, in Zeiten der Krise droht auch hier vor allem der Kultur der Kahlschlag. Was sol...
Aktivportal Sachsen-Anhalt empfehlen und Entdeckertickets gewinnen Wer Freunden und Bekannten für die Vorbereitung ihres Naturfreude-Urlaubs in Sachsen-Anhalt das Aktivportal www.naturfreude-erleben.de empfiehlt, hat gute Chancen, dafür mit Bahntickets, Bahncard oder HarzCard belohnt zu werden. Voraussetzung ist die Teilnahme an der Aktion "50 für 25 - Gewinne Dein Ticket zur Natur", mit der die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) bis November 2011 zum Besuch des Aktivportals einlädt. Bei der...
Sachsen-Anhalt – Entspannt durch ein Land voller Möglichkeiten (BILD) Sachsen-Anhalt ist nicht nur ein ausgezeichneter Wirtschaftsstandort, sondern inzwischen auch eine Region mit hoher Lebensqualität. Hier lassen sich nicht nur gute Geschäfte machen und arbeiten, sondern auch ganz ausgezeichnet leben. Besonders geschätzt werden die bundesweit beste Kinderbetreuung, die günstigen Wohnmöglichkeiten, das vielfältige Kulturangebot, eine faszinierende Natur sowie die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Sind auch ...
Ferienzeit ist Urlaubszeit: Sachsen-Anhalt ist gerade jetzt eine Reise wert (BILD) Wer sich in diesem Jahr für einen Sommerurlaub in Deutschland entscheidet, dem sei Sachsen-Anhalt empfohlen. Nicht das Hochwasser sondern vielmehr die derzeit ausbleibenden Gäste machen der Tourismusbranche Sorgen. All das, obwohl es für Interessierte keinen Anlass gibt einen Bogen um Sachsen-Anhalt zu machen. Die wichtigsten kulturellen Reiseziele waren und sind nicht betroffen. Und selbst die Orte entlang der Elbe und Saale präsentieren sich wieder von ihrer sch&o...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.