Matten und Kleber

Matten zur Entdröhnung

Möchten Sie bestimmte Blechteile entdröhnen, können Sie verschiedene Arten von Matten nutzen. Dazu gehört nicht nur Alubutyl, sondern auch DSM-Matten und ADM-Matten. Bei Alubutyl handelt es sich eher um eine Folie, die Sie zum Beispiel innerhalb Ihres Wagens zum Einsatz bringen können. Die anderen Materialien sind dort ebenfalls einsetzbar, jedoch können Sie auch andere Orte, an denen sich schwingende oder instabile Blechteile befinden, wunderbar entdröhnen. Die Vorbehandlung ist jedoch sehr wichtig. So sollte der Untergrund auf jeden Fall gründlich gesäubert werden, damit der Kleber der jeweiligen Matte oder Folie seine volle Wirkung entfalten kann.

Sind Sie mit der Vorbehandlung fertig, können Sie schon mit der eigentlichen Anwendung starten. Drücken Sie die Matten vollständig an den Blech-Untergrund an und denken Sie daran, die Schutzfolie von der selbstklebenden Seite zu entfernen. Sie benötigen nämlich keinen separaten Kleber oder ähnliches. Haben Sie die Matte mehrere Sekunden an das Blech angedrückt, sind Sie mit der Anwendung bereits fertig. Allerdings sollten Sie den Kleber der jeweiligen Matten ein wenig einwirken lassen, bevor Sie den Untergrund wieder belasten. Die Veränderung des Klangs dürften Sie jedoch bereits hören können.

Flüssig- und Sprühkleber

Ist es nötig, zwei Dinge aneinander zu befestigen, stehen Ihnen für solch eine Behandlung mehrere Kleber zur Verfügung. Mit dem Sprühkleber erhalten Sie eine Dose mit einem Inhalt von 500 Millilitern. Sollte also etwas übrig bleiben, können Sie die Dose selbstverständlich verstauen und den Kleber zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwenden. Gleiches ist beim Flüssigkleber der Fall, jedoch stehen Ihnen hier mehrere Varianten bezüglich des Inhalts zur Verfügung.

Wichtig ist, dass Sie auch hier vor der Behandlung die jeweiligen Materialien gründlich säubern. Ansonsten könnten die Kleber nicht so haften, wie Sie es sich gerne wünschen. Zudem können Sie verschiedene Dinge miteinander verkleben, wie beispielsweise Holz oder Metall. Da kommt es auf Ihre Bedürfnisse an.

Schreibe einen Kommentar