Die Bundesregierung hat Ende August das "Gesundes-Herz-Gesetz" verabschiedet. Damit wird das Ziel verfolgt, Herzkreislauferkrankungen und daraus…
Schlagwort: gesetze
Neues Gesetz zur Herzgesundheit: Effektive Prävention statt Äpfel essen
Die Bundesregierung hat Ende August das "Gesundes-Herz-Gesetz" verabschiedet. Damit wird das Ziel verfolgt, Herzkreislauferkrankungen und daraus…
Sorge/Monstadt: Aufklärung und Prävention statt Arzneimittel
Staatsmedizin ist der falsche Weg Am heutigen Mittwoch wurde das "Gesundes-Herz-Gesetz" vom Bundeskabinett verabschiedet. Dazu erklären…
AOK bekräftigt Kritik am Gesundes-Herz-Gesetz: „Ampel ist komplett auf dem Holzweg“
Vor dem heute geplanten Kabinettsbeschluss ist eine überarbeitete Fassung des "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekannt geworden. Der AOK-Bundesverband…
casusQuo fordert Stopp der Beitragsspirale: GKV-Defizite dürfen nicht weiter steigen
Der Geschäftsführer des Abrechnungsspezialisten casusQuo, Udo Halwe, fordert den Bundesgesundheitsminister dringend zu einer Kurskorrektur auf. Der…
Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit
Im Superwahljahr 2024 drohen die US-Präsidentschaftswahlen rund um die Welt Wellen zu schlagen. Ein Wahlerfolg der…
Öffnung der DMP für Risikopatienten: AOK warnt vor schlechterer Versorgung chronisch Kranker und Überlastung der Arztpraxen
Die AOK warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung für die 7,4 Millionen aktuell in die Disease-Management-Programme…
Freie Ärzteschaft: Wartezeiten auf Arzttermine werden länger – Patienten müssen mehr Leistungen selbst tragen
"Der Hausärztemangel und zunehmende Wartezeiten auf Arzttermine sind in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen - doch…
Apotheken ohne Apotheker: Apotheker in Nordrhein warnen vor drastischer Verschlechterung der Patientenversorgung durch geplante Apotheken-Reform
Mit einem Apotheken-Reformgesetz, das am 21. August 2024 in einer Kabinettssitzung von der Bundesregierung beschlossen werden…
Organspende: CSU-Fraktion für geeignete Änderung des Transplantationsgesetzes
Aktuell warten in Deutschland rund 8.400 Menschen auf ein Spenderorgan, in Bayern sind es um die…
Reimann zum Pflegeassistenzeinführungsgesetz: Für die Finanzierung sind allein die Länder zuständig
Anlässlich der Fachanhörung vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…
AOK-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege
Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV)…
Globaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! – BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz
- Die Verschwendung von Ressourcen zerstört die Natur - Ehrgeizige Kreislaufwirtschaft kann Ressourcen schonen - Bundesregierung…
Erstickungstod von Patienten in Kliniken stoppen – SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. fordert Aktionsbündnis
Mit einem neuen Gesetz zur Intensivpflege sollten viele Menschen durch die Entwöhnung von der maschinellen Beatmung…
Mitglieder der „Letzten Generation“ dringen widerrechtlich auf das Gelände des Flughafens Köln/Bonn ein
Heute Morgen sind Mitglieder der "Letzten Generation" widerrechtlich auf das Gelände des Flughafens Köln/Bonn eingedrungen. Die…
Four 20 Pharma: G-BA-Beschluss stärkt patientenzentrierte Medizinalcannabis-Versorgung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) senkt die Hürden für die Verordnung von Medizinalcannabis durch gesetzliche Krankenkassen. In…
„Todesfall wegen geschlossen“: Bayerns erster Drogenkonsumraum ist nur durchs Schaufenster zu sehen
Offizielle Nicht-Eröffnung mit dem Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert, Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl und Münchner Drogenhilfeorganisationen. Appell an…
Reimann zum Notfallgesetz: Guter Reformaufschlag, aber Rettungsdienst mit bedenken
Anlässlich der heutigen Kabinettsbefassung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt zum…
GHG: Gute Idee, aber ausbaufähig / Gesundes-Herz-Gesetz als Schlüssel zur besseren Gesundheitsversorgung und Vorsorge
Pharma Deutschland begrüßt das Ziel des neuen Gesundes-Herz-Gesetzes (GHG) und sieht darin einen bedeutenden Schritt zur…
Reimann: Beitragsstabilität zählt nicht mehr
Neben vier weiteren gesundheitspolitischen Gesetzen ist heute der Haushalt für das Jahr 2025 im Kabinett beschlossen…