„Hyperthermie kann bei Krebs das körpereigene Abwehrsystem stärken“

Chancen und Anwendungen der Hyperthermie als Immuntherapie

Akzeptanz der Hyperthermie in der multi-modalen Onkologie

Die jüngst eingeführten Verfahrensregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur „Zweitmeinung“ berühren zwar operative Entfernungen der Gaumen-…

Saarländische Krebsliga vermittelt Mädchen aus Moskau in die Fachklinik Dr. Herzog in Nidda / Hessen

Dank einer Spende in Höhe von 20.000 EURO kann jetzt die Hyperthermie-Behandlung der 17jährigen Afonkina Polina…

Spende ermöglicht Ganzkörper- und Lokal-Hyperthermie für russisches Mädchen mit Magenkrebs

Dank einer 20.000 Euro-Spende konnte die in Moskau begonnene Behandlung von Polina Afonkina in der Fachklinik…

„Hyperthermie ist nicht nur kurative Therapie in der palliativen Onkologie“

„Wir können in der Debatte um die Kostenerstattung der Hyperthermie durch gesetzliche Krankenkassen der Saarländischen Krebsliga…

Bundestag schließt Petition zur Kostenerstattung der Hyperthermie durch gesetzliche Krankenkassen ab

„Es ist bedauerlich, dass der Bundestag beschlossen hat, das Petitionsverfahren der Saarländischen Krebsliga abzuschließen. Sie hatte…

32.Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie Berlin mit Patiententag

Hyperthermie im Rahmen multimodaler Behandlungen bei Krebs und Unterleibstumoren

März 2018 ist Darmkrebsmonat: Hyperthermie als komplementäre Therapie

In Deutschland erkranken jährlich etwa 60 000 Menschen an Darmkrebs. Er ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei…

Oncotherm mit stabilem Geschäftsergebnis 2017 und Blick auf Wachstumsmarkt Rumänien

Die Troisdorfer Oncotherm GmbH setzt 2017 ihren internationalen Kurs fort. Mit der SC Ascendio Praxis SRL…

Hyperthermie als Therapie gegen Depression und Einsamkeit

Passend zur depressions-fördernden „dunklen Jahreszeit“ des Winters weist das US-amerikanische Magazin Psychology Today auf die Bedeutung…

Hyperthermie in der Komplementärmedizin mit Naturheilkunde und Traditioneller Chinesischer Medizin

Oncotherm bei 35. Jahrestagung 2017 der International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) in China

Hyperthermie als mögliche Therapie bei Rheuma, Arthrose, Ischialgie

Forscher am indischen Roorkee Institute of Technology gehen der Frage nach, ob und wie eine Hyperthermie-Therapie…

US-Forscher untersuchen Wirkung der Hyperthermie auf T-Zellen und Immunsystem

Aktivierung des Immunsystems gegen Krebs

Saudi-Arabien lässt Oncothermie zur Krebsbehandlung zu

Die Saudi Food and Drug Authority hat jetzt die Oncothermie als „neueste Technologie in der Krebsbehandlung“…

Schweizer Bundesrat: Krankenkassen zahlen für komplementärmedizinische Leistungen unbefristet

Der Schweizer Bundesrat hat jetzt neue Verordnungsbestimmungen zur Kostenerstattung der Komplementärmedizin genehmigt. Danach werden komplementärmedizinische ärztliche…

Kongress zur Hyperthermie in der Onkologie in Athen – Zurück zu den Wurzeln der Wärmetherapie

Die Europäische Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie und die Hellenische Gesellschaft für Onkologische Hyperthermie laden zur 31.…

Krebszellen im Fokus elektrisch modulierter Hyperthermie

Über einen Vortrag des Oncothermie-Begründers Prof. Dr. András Szász in der Cellumed-Klinik von Marbella berichtete jetzt…

Hyperthermie in Österreich – möglich als Teil multimodaler Behandlungen

Die St. Gallen International Breast Cancer Conference findet vom 15. bis 18. März 2017 in Wien…

„Hyperthermie ergänzt in der Komplementärmedizin Chemo- und Strahlentherapie“

Weltkrebstag 2017

Ab 2017 bezahlen Schweizer Kassen Hyperthermie in Kombination mit Strahlentherapie

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 hat das Bundesamt für Gesundheit Hyperthermie-Behandlungen in Kombination mit Bestrahlung…